«Mit mir stimmt etwas nicht» - die hochsensible Wahrnehmung
- Ursina Frick
- 18. Aug. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Jan. 2024

„Und so lebte sie weiter, eine Außenseiterin, die stets das Gefühl hatte, in einer Welt zu leben, die nicht für sie gemacht war. Jeder Lärm war lauter, jede Emotion intensiver, als wäre ihre Seele ein ungeschütztes Instrument in einer überlauten Symphonie. "
Kennst du das, dir wird nach und nach bewusst, dass du dich wie in einem Käfig fühlst. Du bist nicht glücklich und zufrieden. Du fühlst dich kalt und anders. Dir wird immer wieder gesagt, dass du komisch, anders oder kompliziert bist, doch eigentlich bist du nur hochsensibel.
Manche Menschen aus deinem Umfeld können dein Sein und dein Verhalten nicht einordnen und bezeichnen dich als anders. Je öfter du damit konfrontiert bist und auch selber merkst, dass du dich nicht gleich fühlst, nicht gleich widerstandsfähig, nicht gleich wahrnimmst wie andere, desto öfter denkst du, dass du nicht gut genug bist. Du fühlst dich falsch und beginnst dich anzupassen, über deine Grenzen zu gehen und dein Sein einzusperren. Du willst sein wie die anderen.
Eines Tages wachst du auf und merkst wie schlecht es dir geht, dass du nicht du selbst bist, alle Gefühle weggepackt hast, dich versucht hast stärker zu machen, so zu sein wie die anderen. Nur bist das nicht du.
Deine Reise beginnt
Vielleicht bist du schon so tief im Sumpf, dass du bereits psychologische Hilfe oder gar Medikamente brauchst, weil es dir so schlecht geht. Im besten Fall, hast du dich einfach nur selbst verloren und darfst dich jetzt auf die Suche nach dir machen. Die wunderschöne Reise darf beginnen.
6 Tipps wie du dich selbst finden kannst
Hör auf damit dich überall anpassen zu wollen. Höre auf deinen Körper und folge ihm, auch wenn dein Kopf noch anderes will.
Finde heraus, was dir gut tut, z.B. Spaziergänge in der Natur, Schreiben oder Malen, ätherische Öle, Singen, Tanzen, Fitnesstraining, Yoga, …
Nimm dir viel Zeit für dich und ich meine wirklich viel Zeit. Die braucht dein hochsensibles System.
Hör auf dich so zu verhalten, wie du denkst, dass man sich verhalten sollte. Verhalte dich so, wie du dich wohlfühlst, spiele Streiche, sei mal naiv und kindisch. Es wird dir gut tun!
Zwinge dich nicht dazu Sachen zu tun oder Filme zu schauen, die dir nicht entsprechen.
Finde Geräusch- und Lichtquellen, die dich triggern und minimiere sie.
Viele weitere Tipps und genauere Erklärungen zur Hochsensibilität findest du in meinem nächsten Blog.
Bis dahin kannst du ja mal den Test machen, ob du hochsensibel bist: https://ursinafrick.aidaform.com/hsp-test-restored-2023-02-23t15-55-14
Comments